Was ist eine altazimutale Montierung?

Eine altazimutale Montierung ist eine Art von Teleskopmontierung, die es ermöglicht, das Teleskop in zwei Bewegungsrichtungen zu bewegen: nach oben und unten (Alt) sowie nach rechts und links (Azimut). Diese Art der Montierung ist besonders einfach zu bedienen und wird häufig von Anfängern in der Astronomie und Astrofotografie genutzt, da sie intuitiv ist und eine schnelle Ausrichtung des Teleskops ermöglicht.

Die altazimutale Montierung hat jedoch den Nachteil, dass sie sich mit der Erdrotation nicht automatisch anpasst. Daher sind diese Montierungen für lange Belichtungszeiten und präzise Nachführungssysteme nicht immer ideal.

Wie funktioniert eine altazimutale Montierung in der Astrofotografie?

Für kurze Belichtungszeiten oder die Beobachtung von Objekten, die sich relativ langsam am Himmel bewegen, ist eine altazimutale Montierung völlig ausreichend. Bei der Astrofotografie, bei der präzise Nachführung erforderlich ist, wird diese Art der Montierung jedoch oft durch äquatoriale Montierungen ersetzt, da letztere die Erdrotation besser ausgleichen und dadurch Sternspuren oder Bewegungsunschärfe vermeiden.

Die altazimutale Montierung bietet sich also am besten für planetarische Fotografie oder Sternbeobachtungen an, bei denen schnelle Bewegungen keine Rolle spielen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert