Beste Orte Astrofotografie Europa

Warum der Ort bei der Astrofotografie entscheidend ist Wer mit Astrofotografie beginnt – oder sie ernsthaft betreiben möchte – merkt schnell: Eine gute Kamera allein reicht nicht aus. Ebenso wenig genügt es, einfach irgendwo ins Grüne zu fahren und den Nachthimmel zu fotografieren. Der Ort, an dem ein Astrofoto entsteht, hat enormen Einfluss auf die […]

Sternbild Orion

Sternbild Orion: Der Himmelsjäger am Winterhimmel Was ist das Sternbild Orion? Das Sternbild Orion ist eines der bekanntesten und auffälligsten Sternbilder am Nachthimmel. Es ist besonders im Winter sichtbar und wird deshalb oft als Wintersternbild Orion bezeichnet. Das Sternbild repräsentiert in vielen Kulturen einen Jäger – in der griechischen Mythologie ist es der Himmelsjäger Orion, […]

Teleskop für Kinder

Teleskop für Kinder: Der große Ratgeber für Einsteiger (7–12 Jahre) Kinder lieben Entdeckungen! Und was gibt es Spannenderes als den Blick in den Sternenhimmel? Ein Teleskop für Kinder ist nicht nur ein Spielzeug, sondern ein Fenster ins Universum. Neugier wecken – Kinder entdecken den Sternenhimmel Schon beim ersten Blick auf den Mond mit all seinen […]

Große Wagen

großer bär

Was ist der Große Wagen? Der Große Wagen ist eine der bekanntesten Sternkonstellationen am nördlichen Nachthimmel. Sie besteht aus sieben hellen Sternen, deren Anordnung an einen Wagen mit Deichsel erinnert. Diese markante Form sorgt dafür, dass der Große Wagen selbst von astronomischen Laien leicht zu erkennen ist. Trotz seiner Bekanntheit handelt es sich beim Großen […]

Astrofotografie für Anfänger / Einsteiger

Astrofotografie für Einsteiger: So gelingen dir beeindruckende Sternenfotos! Einführung in die Astrofotografie Die Astrofotografie begeistert immer mehr Menschen. Sie verbindet technische Präzision mit künstlerischem Ausdruck und eröffnet einen ganz neuen Blick auf den Himmel über uns. In dieser Einführung erfährst du, was Astrofotografie eigentlich ist, warum der Nachthimmel uns so fasziniert und wie du selbst […]

DayStar Quark Double Stack

Mein Experimentelles Sonnenteleskop-System Heute hatte ich die Möglichkeit, mein neues Sonnenteleskop-System erstmals in Betrieb zu nehmen, und ich bin mehr als zufrieden mit den Ergebnissen! In diesem Beitrag möchte ich euch mein neu zusammengestelltes Setup vorstellen, das aus einer sorgfältigen Auswahl hochwertiger Komponenten besteht, die zusammen eine exzellente Leistung für die Sonnenbeobachtung bieten. Das Teleskop-System […]

Milchstraße fotografieren mit Handy

Wie kann man die Milchstraße fotografieren – und das nur mit dem Handy? Diese Frage stellen sich viele Hobbyfotografen, die beim Anblick des sternenübersäten Nachthimmels ins Träumen geraten. Die gute Nachricht: Du brauchst keine teure Profi-Kamera, um faszinierende Aufnahmen der Milchstraße zu machen – dein Smartphone reicht völlig aus. Mit der richtigen Technik, einer sorgfältigen […]

10 Wichtige Tipps für Anfänger in der Astrofotografie

Die Astrofotografie ist eine faszinierende, aber anspruchsvolle Disziplin. Sie erfordert nicht nur technisches Know-how, sondern auch Geduld, Planung und eine gute Portion Ausdauer. Für Anfänger kann der Einstieg herausfordernd sein, aber mit den folgenden zehn detaillierten Tipps kannst du dir den Start erleichtern und schnell Fortschritte machen. 1. Kenne deinen Nachthimmel Einer der wichtigsten Aspekte […]

Flats, Darks und Bias

In der Astrofotografie werden verschiedene Kalibrierungsbilder verwendet, um die Qualität der endgültigen Aufnahme zu verbessern. Dazu gehören Dark-Frames, Flat-Frames und Bias-Frames. Diese Kalibrierungsbilder helfen, systematische Fehler und Störungen zu korrigieren, die durch die Kamera, das Teleskop oder andere Faktoren verursacht werden. Dark-Frames (Darks) Dark-Frames dienen dazu, das sogenannte Dunkelstromrauschen (Thermalrauschen) der Kamera zu reduzieren. Jeder […]

La Palma – Ein Paradies für Natur- und Astronomie-Liebhaber

La Palma, auch bekannt als “Isla Bonita”, ist eine der sieben Kanarischen Inseln vor der Nordwestküste Afrikas. Die Insel bietet nicht nur atemberaubende Natur, wunderschöne Strände und idyllische Dörfer, sondern auch ideale Bedingungen für die Astronomie. Informationen über La Palma: La Palma ist eine Insel voller Naturschönheiten und Abenteuer. Die Insel hat eine Fläche von […]