Passen Sie die Einwilligungseinstellungen an
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Navigation zu erleichtern und bestimmte Funktionen auszuführen. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter den jeweiligen Einwilligungskategorien.

Die als „Notwendig“ kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Grundfunktionen der Website unerlässlich sind.

Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen, Ihre Nutzung dieser Website zu analysieren, Ihre Präferenzen zu speichern und Ihnen relevante Inhalte und Werbung bereitzustellen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer vorherigen Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert.

Sie können einige oder alle dieser Cookies aktivieren oder deaktivieren. Die Deaktivierung einiger Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Immer aktiv

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Performance cookies are used to understand and analyse the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customised advertisements based on the pages you visited previously and to analyse the effectiveness of the ad campaigns.

Keine Cookies zum Anzeigen.

RegiStax – Planetenbildbearbeitung & Stacking-Software

RegiStax ist eine kostenlose Bildbearbeitungs- und Stacking-Software, die speziell für die Planeten-, Mond- und Sonnenfotografie entwickelt wurde. Sie wurde ursprünglich in den frühen 2000er-Jahren vom niederländischen Astronomen Cor Berrevoets programmiert und gehört bis heute zu den bekanntesten Tools für die Verarbeitung von kurzen Videosequenzen oder Bildserien mit vielen Einzelaufnahmen (Frames).

RegiStax kombiniert eine leistungsfähige Stacking-Engine, eine interaktive Wavelet-Schärfung sowie nützliche Tools zur Bildausrichtung, Korrektur und Verbesserung – speziell optimiert für lucky imaging mit hoher Framerate.


Was macht RegiStax besonders?


Hauptfunktionen von RegiStax (Bullet Points)


RegiStax vs. AutoStakkert! – Vergleichstabelle

Merkmal RegiStax AutoStakkert! (AS!3)
Fokus Bearbeitung + Stacking Nur Stacking (keine Bearbeitung)
Wavelet-Schärfung ✔️ Ja ❌ Nein
Stacking-Methode Ausrichtungsbasiert Grid-basiert (lokal präziser)
Anfängerfreundlich ✔️ Gut ❌ Etwas technischer
Geschwindigkeit Mittel Schnell
Empfehlenswerte Kombination Allein nutzbar In Kombination mit RegiStax

Tipp: Viele nutzen AS!3 zum Stacking und RegiStax für die Wavelet-SchärfungBest of Both Worlds!


Empfohlener Workflow mit RegiStax

  1. Videodatei öffnen (z. B. von FireCapture)

  2. Qualitätsanalyse → Auswahl bester Frames

  3. Ausrichten (Align) – ggf. mit mehreren Referenzpunkten

  4. Stacken – z. B. Top 25–50 % der Frames

  5. Wavelet-Schärfung anwenden

  6. Farbabgleich / Gamma / Histogramm anpassen

  7. Export als TIFF für Photoshop, GIMP oder PixInsight


FAQ – Häufige Fragen

Ist RegiStax noch aktuell?
→ Die letzte Version RegiStax 6 ist zwar nicht mehr im aktiven Update-Zyklus, aber weiterhin stabil, voll funktionsfähig und sehr beliebt – besonders für die Wavelet-Schärfung.

Kann ich Deep-Sky-Bilder mit RegiStax verarbeiten?
→ Nein – RegiStax ist auf kurze Aufnahmen mit hoher Framerate ausgelegt. Für Deep-Sky empfehlen sich DeepSkyStacker, PixInsight oder APP.

Was sind Wavelets?
→ Eine Technik, um Detailstrukturen in verschiedenen Frequenzbändern separat zu schärfen – ideal für Planeten, die feine Details enthalten (z. B. Jupiters Bänder).

Unterstützt RegiStax moderne Dateiformate wie SER?
→ Ja, SER wird ab RegiStax 6 unterstützt. AVI, FIT und gängige Bildformate ebenso.

Funktioniert RegiStax unter Windows 10/11?
→ Ja – es ist voll kompatibel, muss ggf. im Kompatibilitätsmodus gestartet werden (Windows XP/7-Einstellung).


Fazit

RegiStax ist ein Klassiker der Planeten- und Mondfotografie – und das aus gutem Grund: Mit seiner Kombination aus effizientem Frame-Stacking und leistungsstarker Wavelet-Schärfung liefert es in kurzer Zeit scharfe, detailreiche Aufnahmen von Jupiter, Saturn, Mars, dem Mond oder der Sonne. Auch wenn es schon älter ist, bleibt es durch seine einfache Bedienung und erstaunliche Wirkung ein unverzichtbares Tool im Werkzeugkasten vieler Astrofotograf*innen.

de German