Was ist ein Bias-Frame in der Astrofotografie?
Ein Bias-Frame ist ein spezifisches Bild, das in der Astrofotografie aufgenommen wird, um das Bildrauschen der Kamera zu minimieren und die Bildqualität zu verbessern. Bias-Frames werden mit der kürzest möglichen Belichtungszeit aufgenommen, typischerweise bei der höchsten ISO-Einstellung der Kamera, und erfassen somit das elektronische Rauschen der Kamera und den Offset des Sensors. Diese Bilder sind notwendig, um die systematischen Fehler zu korrigieren, die beim Bildaufbau auftreten, wie etwa der Dunkelrausch und Vignettierung.
Warum sind Bias-Frames wichtig?
-
Reduktion des Rauschens: Bias-Frames werden verwendet, um das elektronische Rauschen der Kamera zu isolieren. Während der Belichtung des eigentlichen Himmelsbildes wird das Rauschen aus den Bias-Frames entfernt, um ein saubereres Bild zu erzeugen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Helligkeit des Bildes nur von den tatsächlichen Lichtquellen stammt, die während der Astrofotografie aufgenommen wurden, und nicht von Störungen der Kamera selbst.
-
Korrektur der Offset-Fehler: Jede Kamera hat einen Offset, der als „grüner Hintergrund“ oder leicht erleuchteter Bereich im Bild sichtbar sein kann. Bias-Frames helfen dabei, diesen Fehler zu korrigieren und ein saubereres Bild zu erzielen. Bei der Bildverarbeitung wird der Offset, der in den Bias-Frames erfasst wird, von allen anderen Bildern abgezogen.
-
Verwendung in der Bildbearbeitung: Bias-Frames werden zusammen mit anderen Bildkorrektur-Frames wie Dark-Frames und Flat-Frames verwendet. Diese werden in der Nachbearbeitung kombiniert, um die Bildqualität weiter zu verbessern. Bias-Frames sind besonders nützlich in der Deep-Sky-Astrofotografie, bei der lange Belichtungszeiten und hohe ISO-Werte zum Einsatz kommen.
Fazit
Bias-Frames sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Astrofotografie, um das Bildrauschen zu reduzieren und die Bildqualität zu verbessern. Sie helfen dabei, systematische Fehler zu korrigieren, die durch die Kamera selbst verursacht werden, und sind somit ein wichtiger Bestandteil der Bildbearbeitung. Ihre korrekte Anwendung trägt wesentlich dazu bei, dass Ihre Astrofotos frei von störenden Rauscheffekten und unerwünschten Artefakten bleiben.