Was ist ein Astrograph in der Astrofotografie?
Ein Astrograph ist ein spezielles Teleskop, das für die Astrofotografie entwickelt wurde. Es zeichnet sich durch ein optisches Design aus, das speziell darauf ausgelegt ist, die Schärfe und das Bildfeld über das gesamte Gesichtsfeld hinweg zu maximieren. Astrographen werden oft für die Fotografie von Deep-Sky-Objekten wie Galaxien, Nebeln und Sternhaufen verwendet, bei denen ein weites und scharfes Bildfeld entscheidend ist.
Das Hauptmerkmal eines Astrographen ist seine Fähigkeit, das Bildfeld ohne signifikante Verzeichnung oder Koma (Bildverzerrung an den Rändern des Bildes) zu liefern. Dies wird durch spezielle optische Designs und Korrektoren erreicht, die in das System integriert sind. Astrographen sind oft für sehr kurze Brennweiten konzipiert, um ein weites Sichtfeld zu ermöglichen, was für die Astrofotografie von großflächigen Objekten wie Nebeln oder für die Planetenfotografie von Bedeutung ist.
Warum sind Astrographen wichtig für die Astrofotografie?
Astrographen bieten die bestmögliche Bildqualität und Schärfe über das gesamte Bildfeld hinweg, was sie zur bevorzugten Wahl für Deep-Sky-Fotografen macht. Da viele astronomische Objekte weit über den Horizont hinausgehen und das Sichtfeld eines normalen Teleskops nicht ausreicht, ist ein Astrograph besonders nützlich. Auch die Verwendung von Flattenern und speziellen Korrektoren hilft dabei, das Bildfeld zu begradigen und Verzerrungen zu vermeiden.