Ein T-Adapter ist ein essenzielles Zubehörteil, das in der Astrofotografie die Verbindung zwischen dem T-Ring einer Kamera und dem Teleskop herstellt. Während der T-Ring zur Kamera passt, ist der T-Adapter teleskopseitig ausgelegt – meist mit einem 1,25″-, 2″-Steckanschluss oder einem SC-Gewinde (Schmidt-Cassegrain).

In der Praxis wird der T-Adapter in den Okularauszug oder auf das Gewinde des Teleskops gesteckt bzw. geschraubt. Der T-Ring wird dann per T2-Gewinde (M42 x 0,75) auf den T-Adapter geschraubt. So entsteht ein stabiler Lichtpfad ohne zusätzliche optische Elemente – ideal für Fotografie im Primärfokus.


Aufbau und Funktion

Ein T-Adapter besteht aus einem präzisionsgedrehten Tubus mit zwei Enden:

Einige Modelle haben zusätzlich:


Typische Anwendungsfälle

✅ Verbindung von DSLR oder spiegelloser Kamera mit Teleskop
✅ Montage von Reducer, Flattener oder Filterrädern im optischen Strahlengang
✅ Einsatz bei Schmidt-Cassegrain-, Refraktor- und Newton-Teleskopen
✅ Kompatibel mit T2-Standardzubehör wie Rotatoren, Tilt-Platten oder Filtereinschüben


Varianten