Starizona ist ein bekannter US-amerikanischer Hersteller und Händler von hochwertigem Zubehör für die Astrofotografie, insbesondere für Teleskope, Optik-Upgrades und Bildbearbeitungstools. Das Unternehmen mit Sitz in Tucson, Arizona, ist in der Szene vor allem für seine optischen Korrektoren, Reducer, Kamerasysteme und Softwareprodukte wie HyperStar und Nexus bekannt.
Neben der Produktion eigener Produkte vertreibt Starizona auch ausgewähltes Equipment anderer Hersteller (z. B. ZWO, Celestron, QHY, Starlight Xpress) und bietet umfassende Beratung für Astrofotograf:innen, die ihre Systeme an Leistung und Bildqualität optimieren wollen.
Bedeutung für die Astrofotografie
Starizona hat sich einen Namen gemacht durch maßgeschneiderte Lösungen, die vor allem für Nutzer:innen von Schmidt-Cassegrain- und EdgeHD-Systemen optimiert wurden. Mit Tools wie HyperStar wird es möglich, Schmidt-Cassegrain-Teleskope auf sehr kurze Brennweiten (f/2) umzurüsten, was zu extrem schnellen Belichtungszeiten und großen Bildfeldern führt.
✅ Spezialisiert auf schnelle Astrofotografie (f/2 bis f/4)
✅ Optimierung klassischer Optiksysteme für moderne CMOS-Kameras
✅ Kompatibel mit vielen gängigen Teleskopen (Celestron, Meade, etc.)
✅ Starizona-Produkte sind international gefragt – auch in Europa über Fachhändler erhältlich
Wichtige Produkte von Starizona
HyperStar:
✅ Frontseitiger Korrektor für Schmidt-Cassegrain-Teleskope
✅ Verkürzt die Brennweite auf ca. f/2
✅ Ideal für Weitfeldaufnahmen mit kurzer Belichtungszeit
✅ Unterstützt viele Kameramodelle durch Adapterringe
❌ Erfordert Umbau – Sekundärspiegel muss entfernt werden
❌ Nicht optimal für visuelle Beobachtung
Nexus:
✅ Fokus- und Bildoptimierung für f/10-Systeme
✅ Enthält Field Flattener und Reducer
✅ Speziell für Celestron EdgeHD entwickelt
Corrector Reducer LF:
✅ Speziell für große Chips und lange Brennweiten
✅ Unterstützt Bildkorrektur bei RASA- und Newton-Systemen
MicroTouch Autofocuser:
✅ Motorisierter Fokusadapter mit hoher Präzision
✅ Kompatibel mit FeatherTouch-Fokussierern
✅ Steuerung über Software oder Handcontroller
Vorteile
✅ Hohe Qualität und Präzision, speziell für Astrofotografie entwickelt
✅ Produkte verbessern Lichtausbeute, Bildfeldkorrektur und Geschwindigkeit
✅ Ideal für ambitionierte Deep-Sky-Projekte und große Sensorformate
✅ Support und technische Dokumentation sehr umfangreich
✅ Langjährige Erfahrung in der Praxisentwicklung von Astrozubehör
Einschränkungen
❌ Produkte meist im oberen Preissegment
❌ Nicht jedes Zubehör ist weltweit sofort verfügbar – Import ggf. nötig
❌ Umbau (z. B. HyperStar) nicht jedermanns Sache
❌ Support in erster Linie auf Englisch verfügbar
Anwendungsbereiche
Starizona-Produkte richten sich an fortgeschrittene Astrofotograf:innen, die aus ihrem Setup das Maximum an Effizienz, Bildqualität und Geschwindigkeit herausholen möchten – besonders mit Celestron EdgeHD, SCT oder Newton-Systemen. Typische Einsatzszenarien sind:
✅ Weitfeldaufnahmen bei sehr kurzen Belichtungszeiten
✅ Nutzung moderner CMOS-Kameras mit großem Sensor
✅ Optimierung von Bildfeld, Schärfe und Fokusstabilität
✅ Motorfokus für automatisierte Sessions
✅ Kurze Öffnungsverhältnisse (f/2–f/4) für schnelle Projektarbeit
Fazit
Starizona steht für innovative und leistungsstarke Lösungen im Bereich der Astrofotografie – besonders dort, wo klassische Optiksysteme an ihre Grenzen stoßen. Mit Produkten wie HyperStar und Nexus setzt Starizona auf schnelle Systeme mit großem Bildfeld, die sowohl Einsteiger aufrüsten als auch Profis bei komplexen Deep-Sky-Projekten unterstützen. Wer ein Celestron SCT besitzt und ernsthaft fotografieren will, wird bei Starizona oft fündig – allerdings zu einem gewissen Preis.