Nikon Astrokameras – Astrofotografie mit Nikon DSLRs & Z-Kameras

Nikon Astrokameras sind digitale Spiegelreflex- oder spiegellose Systemkameras, die sich besonders gut oder speziell für die Astrofotografie eignen. Sie bieten hohe ISO-Empfindlichkeit, große Sensoren und teilweise modifizierte Infrarot-Empfindlichkeit – ideal zur Aufnahme lichtschwacher Objekte wie Nebel, Galaxien und Sternhaufen.


Was sind Nikon Astrokameras?

Darunter versteht man entweder:

  1. Unmodifizierte Nikon Kameras, die sich aufgrund ihres Rauschverhaltens, Sensordesigns und ISO-Leistung für Astrofotografie eignen

  2. Astromodifizierte Nikon Kameras, bei denen der interne Infrarot-Sperrfilter (IR-Cut) entfernt oder durch einen speziellen Filter ersetzt wurde, um z. B. Hα-Emissionen besser sichtbar zu machen

  3. Spezielle Astromodelle von Nikon, z. B. die D810A, die bereits ab Werk für Astrofotografie angepasst wurde


Bekannte Nikon Astrokameras im Vergleich

Modell Sensorgröße Besonderheit Geeignet für
Nikon D750 Vollformat Gutes ISO-Rauschverhalten Deep-Sky, Landschaft + Sterne
Nikon D5600 APS-C Leicht, günstig, gut modifizierbar Einstieg, Reise, Startrails
Nikon Z6 Vollformat Spiegellos, sehr gute Dynamik Fortgeschrittene, Deep-Sky
Nikon D810A Vollformat Werkseitig Hα-empfindlich, Astromodell Emissionsnebel, Schmalband
Nikon Z6 II (modifiziert) Vollformat Dual-Slot, sehr gute Astro-Leistung High-End-Astrofotografie

Warum ist Hα wichtig?

Hα (Wasserstoff-Alpha) ist eine dominante Emissionslinie vieler Nebel, aber wird von herkömmlichen Kamerafiltern oft blockiert.

Eine Astro-Modifikation erhöht die Empfindlichkeit im Bereich 656,3 nm, was die Aufnahme von Emissionsnebeln wie Nordamerika-, Rosetten- oder Lagunennebel deutlich verbessert.


Vor- und Nachteile von Nikon Astrokameras

Vorteile:

Nachteile:


Nikon D810A – Astrokamera ab Werk

Merkmal Wert
Sensor Vollformat, 36 MP
Hα-Empfindlichkeit 4× höher als normale DSLR
ISO Bis 12.800 (erweiterbar)
Features Rauscharm, Sterne-Modus, kein AA-Filter
Marktstart 2015, gebraucht erhältlich

Die D810A ist eine der wenigen Serienkameras, die speziell für Astrofotografie konzipiert wurde.


Zubehör für Nikon Astrokameras


FAQ zu Nikon Astrokameras

Kann ich mit einer unmodifizierten Nikon Deep-Sky fotografieren?
Ja – viele Objekte wie Sternhaufen oder Galaxien sind auch ohne Modifikation gut abbildbar. Für Nebel lohnt sich jedoch eine Astro-Modifikation.

Ist die Nikon Z-Serie gut für Astro geeignet?
Ja – besonders Z5, Z6 und Z6 II sind sehr rauscharm und bieten gute Ergebnisse bei langen Belichtungen. Mit Adapter auch an klassischen Teleskopen nutzbar.

Lässt sich jede Nikon modifizieren?
Fast alle DSLR-Modelle – bei spiegellosen Modellen ist der Umbau aufwendiger, aber möglich. Empfohlen ist die Modifikation durch Fachbetriebe.

Welche Software funktioniert mit Nikon?
BackyardNikon, qDslrDashboard, Nikon Camera Control Pro, teilweise N.I.N.A. (eingeschränkt). LiveView-Funktion beachten!


Fazit

Nikon bietet eine Vielzahl an Kameras, die sich hervorragend für Astrofotografie eignen – ob unmodifiziert, astromodifiziert oder als Spezialmodell wie die D810A. Mit dem passenden Zubehör und etwas Planung liefern Nikon-Kameras beeindruckende Ergebnisse – sowohl für Weitwinkelaufnahmen der Milchstraße als auch für detailreiche Deep-Sky-Objekte.