Was sind Darks (Dark Frames)?

Darks, auch Dark Frames genannt, sind eine der grundlegenden Techniken in der Astrofotografie zur Verbesserung der Bildqualität. Sie bestehen aus einer Reihe von Bildern, die unter den gleichen Belichtungsbedingungen aufgenommen werden wie die normalen Fotos, jedoch ohne Lichtquelle. Stattdessen wird der Sensor mit einer kurzen Belichtungszeit „belichtet“, um die eigenen Rauschquellen des Sensors zu messen.

Warum sind Darks wichtig?

In jeder Astrofotografie wird der Sensorrauschen unweigerlich eine Rolle spielen, insbesondere bei langen Belichtungszeiten. Um das Rauschen, das durch elektrische Störungen und thermische Effekte auf den Sensor entsteht, zu minimieren, hilft die Verwendung von Darks. Diese Darks-Frames erlauben es, das Rauschen zu identifizieren und zu entfernen, indem man das Signal der Dunkelbilder vom eigentlichen Foto subtrahiert.

Wie werden Darks erstellt?

Um ein Dark-Frame zu erstellen, nimmt der Fotograf ein Bild unter exakt den gleichen Bedingungen wie bei der eigentlichen Aufnahme – das bedeutet gleiche Belichtungszeit, gleiche ISO-Einstellung und gleiche Temperatur. Bei einer Astrofotografie-Sitzung erstellt man in der Regel mehrere Dark-Frames und mittelt diese, um eine genauere Darstellung des Sensorrauschens zu erhalten. Nach der Bildaufnahme wird das Dark-Frame mit den tatsächlichen Himmelsbildern kombiniert, und das Rauschen wird während der Bildbearbeitung entfernt.

Die meisten modernen Astrokameras und DSLR-Kameras bieten mittlerweile eine „Dunkelbild“-Funktion, die es ermöglicht, Darks automatisch im Hintergrund zu erstellen.

Vorteile und Herausforderungen bei Darks

Vorteil Nachteil
Reduziert effektiv das Rauschen und verbessert die Bildqualität Benötigt zusätzliche Zeit für das Erstellen und Bearbeiten der Darks
Ermöglicht präzisere und rauschfreie Deep-Sky-Aufnahmen Die Anzahl der Darks muss sorgfältig gewählt werden
Kann bei langen Belichtungszeiten den Unterschied ausmachen Höhere Anforderungen an Speicherplatz und Verarbeitungszeit

Fazit

Darks sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Astrofotografie, um die Bildqualität zu verbessern, indem sie das störende Rauschen reduzieren. Durch die Erstellung von Darks kann der Fotograf die Detailtreue und Klarheit seiner Aufnahmen deutlich erhöhen.