Collimation bezeichnet den Prozess der präzisen Ausrichtung der optischen Elemente eines Teleskops, insbesondere der Spiegel und Linsen. Eine fehlerhafte Collimation führt zu unscharfen und verzerrten Bildern, was in der Astrofotografie zu einem erheblichen Qualitätsverlust führt. Bei Reflektorteleskopen, die Spiegel zur Fokussierung des Lichts verwenden, kann eine falsche Ausrichtung der Spiegel dazu führen, dass das Licht nicht korrekt auf den Sensor oder das Auge des Betrachters fokussiert wird. Der Prozess der Collimation erfordert oft spezielle Werkzeuge, wie einen Collimationslaser oder ein Kollimationsokular, um die Spiegel oder Linsen richtig auszurichten. Regelmäßige Überprüfungen und Anpassungen der Collimation sind besonders bei Teleskopen wichtig, die für Langzeitbelichtungen in der Astrofotografie verwendet werden, um sicherzustellen, dass die besten Ergebnisse erzielt werden.