Cloud Cover bezieht sich auf den Anteil des Himmels, der mit Wolken bedeckt ist, und ist ein entscheidender Faktor für die Qualität der Astrofotografie. Um klare, detaillierte Bilder von Himmelsobjekten zu erhalten, ist es notwendig, dass der Himmel möglichst wolkenfrei ist. Wolken blockieren nicht nur das Licht von fernen Sternen und Galaxien, sondern streuen es auch, was zu einer diffusen, weniger klaren Bildqualität führt. Auch bei dünnen, hohen Wolken kann das Licht stark gestreut werden, was die Schärfe und Helligkeit der Bilder beeinträchtigt. Für Astrofotografen ist daher eine präzise Wettervorhersage und das Vermeiden von Aufnahmen bei schlechtem Wetter essenziell. Ideal ist ein klarer Himmel mit minimaler Luftfeuchtigkeit und keinem sichtbaren Wolkenanteil, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen.