CCD (Charge-Coupled Device)
Ein CCD (Charge-Coupled Device) ist ein Bildsensor, der in vielen Kameras und Teleskopen verwendet wird und besonders in der Astrofotografie eine zentrale Rolle spielt. CCD-Sensoren sind in der Lage, Licht über längere Belichtungszeiten zu sammeln, wodurch sie perfekt für die Erfassung lichtschwacher Objekte im All wie Nebel und Galaxien geeignet sind. Der Vorteil eines CCD-Sensors gegenüber herkömmlichen digitalen Kamerasensoren liegt in seiner hohen Empfindlichkeit und der Fähigkeit, Details in dunklen Bereichen eines Bildes besser zu erfassen. CCDs arbeiten durch das Umwandeln von Licht in elektrische Signale, die dann als digitales Bild gespeichert werden. Sie bieten eine hervorragende Rauschunterdrückung und eine hohe Präzision, was sie ideal für präzise astrophotografische Aufnahmen macht. Diese Technologie hat die Astrofotografie revolutioniert, indem sie es Fotografen ermöglicht, atemberaubende, hochauflösende Bilder des Nachthimmels zu erstellen.