In meinen Workshops entstehen nicht nur tolle Astrofotos, sondern auch viele besondere Momente und Begegnungen.
Jede Aufnahme erzählt eine Geschichte – von Geduld, Faszination und dem Zauber des Nachthimmels. In meinen Workshops entstehen nicht nur beeindruckende Astrofotos, sondern auch wertvolle Begegnungen, neue Freundschaften und unvergessliche Nächte unter den Sternen.
Gemeinsam erleben wir die Freude am Entdecken, das Staunen über das Universum und den besonderen Moment, wenn ein gelungenes Bild auf dem Display erscheint.
Hier teilen meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre persönlichen Erfahrungen, erzählen von ihren Highlights und zeigen stolz die Ergebnisse ihrer Arbeit – echte Geschichten, echte Emotionen, echte Astrofotografie.
Jason ist ein ruhiger, humorvoller und unglaublich sympathischer Mensch – ein echter stolzer Kanadier mit einem großen Herz und einem feinen Sinn für Humor. Er ist seit vielen Jahren begeisterter Astrofotograf und hat bereits mehrere meiner Workshops besucht.
Jason ist immer hilfsbereit, besonders wenn es darum geht, anderen – vor allem den Teilnehmerinnen 😉 – mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Mit seiner ruhigen Art und seinem witzigen Charme sorgt er in jeder Runde für gute Stimmung.
In diesem Interview erzählt er von seinen Erfahrungen, den schönsten Momenten und was ihn an der Astrofotografie besonders fasziniert. 🌌🇨🇦
• Rho Ophiuchi Cloud Complex
• Jul 8, 2024
• La Palma, Canary Islands
• don’t immediately have the data, but would be about 3 hours of exposure time
• Star trails
• July 24, 2025
• Tenerife, Canary Islands, near Mirador de La Ruleta
• The background is 176 two minute images, stacked using StarStax into one image. Foreground is a merged panorama of about 5 images taken during the blue hour, but darkened to taste.
• Blue Horsehead Nebula, IC4592
• July 9, 2024
• La Palma, Canary Islands
• don’t immediately have the data, but would be about 3 hours of exposure time
🇬🇧 I enjoy all types of photography, especially landscape, wildlife and underwater photography. Astrophotography seemed a natural extension and a way to spend quiet nights under the stars…
🇩🇪 Ich liebe alle Arten der Fotografie – besonders Landschafts-, Tier- und Unterwasserfotografie. Astrofotografie war für mich eine natürliche Erweiterung und eine schöne Möglichkeit, ruhige Nächte unter dem Sternenhimmel zu verbringen.
🇬🇧 I thoroughly enjoy spending time with other like-minded people who I am able to learn from. Working together to solve unforeseen problems and learning from Mehmet and Bernd are the reasons I keep going back.
🇩🇪 Ich geniesse es sehr, Zeit mit Gleichgesinnten zu verbringen, von denen ich lernen kann. Gemeinsam unerwartete Probleme zu lösen und von Mehmet und Bernd zu lernen – das sind die Gründe, warum ich immer wieder gerne teilnehme.
🇬🇧 It is hard to pick just one thing, and maybe the most important thing I learned isn’t something easily explained. The right mental attitude, the subtle tricks learned from experience and shared, and access to some of the best editing guidance are the most important to me.
🇩🇪 Es ist schwer, nur eine Sache zu nennen. Vielleicht lässt sich das Wichtigste gar nicht so leicht erklären: die richtige mentale Einstellung, die feinen Tricks, die man nur durch Erfahrung lernt und teilt, und der Zugang zu hervorragender Bildbearbeitungs-Anleitung – das sind für mich die wertvollsten Erkenntnisse.
🇬🇧 Being an English speaker, and the group being primarily German can make it a bit difficult, but everyone speaks at least some English and most speak it very well. I enjoy the time I spend with the group and always manage to have meaningful conversations, even if someone better at English helps with the translation.
🇩🇪 Da ich Englisch spreche und die Gruppe hauptsächlich Deutsch, ist das manchmal eine kleine Herausforderung – aber alle sprechen zumindest etwas Englisch, viele sogar sehr gut. Ich geniesse die Zeit mit der Gruppe sehr und habe immer gute Gespräche, auch wenn manchmal jemand mit besseren Englischkenntnissen hilft zu übersetzen.
🇬🇧 You can learn a lot from books, the internet and videos, but none of that compares to learning by doing with someone much more experienced than you. Besides the learning opportunities, Mehmet always gets us to dark skies and fantastic seeing conditions, rarely available at or close to home.
🇩🇪 Man kann viel aus Büchern, dem Internet oder Videos lernen – aber nichts ersetzt das praktische Lernen mit jemandem, der viel mehr Erfahrung hat. Neben dem Lerneffekt sorgt Mehmet immer dafür, dass wir unter dunklem Himmel und bei fantastischen Bedingungen fotografieren können – etwas, das man zuhause kaum findet.
🇬🇧 I am close to finishing setting up a 16” telescope at home, and I have just started to dream of what I can capture with the 3300mm native focal length. But, I have a thought in the back of my head that I should capture the Heart Nebula and get it printed for my wife for Valentine’s Day…
🇩🇪 Ich bin fast fertig mit dem Aufbau eines 16-Zoll-Teleskops zuhause und beginne gerade zu träumen, was ich mit der nativen Brennweite von 3300 mm alles aufnehmen kann. Aber im Hinterkopf habe ich den Gedanken, den Herznebel zu fotografieren – und das Bild meiner Frau zum Valentinstag zu schenken.
Carmen ist eine leidenschaftliche Astrofotografin mit einem feinen Gespür für die Schönheit des Nachthimmels. Sie hat bereits an mehreren meiner Workshops teilgenommen und sich in dieser Zeit enorm weiterentwickelt, sowohl fotografisch als auch technisch, denn auch ihre Ausrüstung ist im Laufe der Zeit immer professioneller geworden.
Mit Carmen kann man wunderbar tiefgründige Gespräche führen – am liebsten bei einem guten Glas Wein unter dem Sternenzelt. 🌌🍷
In diesem Interview erzählt sie von ihren schönsten Momenten, ihren Erfahrungen und davon, was sie an der Astrofotografie immer wieder begeistert und berührt.
NGC 6888 – Crescent Nebula (Sichelnebel) im Sternbild Schwan (Cygnus).
ZWO AM5, WO RedCat51, ASI533MC, AsiAir, EAF, Optolong L-Para
M16 – Adlernebel (Eagle Nebula) Im Sternbild Schlange (Serpens). ZWO AM5, WO RedCat51, ASI533MC, AsiAir, EAF, Optolong L-Para
M8 & M20 – Lagunen- und Trifid-Nebel (Lagoon & Trifid Nebula) Im Sternbild Schütze (Sagittarius). ZWO AM5, WO RedCat51, ASI533MC, AsiAir, EAF, Optolong L-Para
Das Universum interessiert und begeistert mich schon seit meiner Kindheit.
Im September 2022 hatte mich ein riesiger, strahlender Stern über meinem Hausdach in
seinen Bann geschlagen – als ich herausfand, dass es sich um Jupiter in Opposition zur Sonne
handelte (so nah war er der Erde seit 1963 nicht mehr), musste ich mir sofort ein Teleskop
zulegen. Zuerst Jupiter und dann Saturn live zu sehen – das war die Zündung!
Der unvergleichliche Nachthimmel in La Palma! Die Milchstrasse so kontrastreich mit dem
blossen Auge zu sehen hat mich emotional sehr mitgenommen. Im ersten Workshop 2024
habe ich dann auch mein erstes hochauflösendes Bild des Zentrums machen können mit
meiner Canon R5. 2025 konnte ich das erste mal mit meiner Deep Sky Ausrüstung auf den
Adlernebel ablichten – ein lang gehegter Traum.
Die Workshops sind überaus lehrreich – in Theorie und Praxis. Mehmet und Bernd haben
meine Fragen immer mit Geduld und viel Knowhow beantwortet. 2024 war ich in Sachen
Bildbearbeitung noch grün hinter den Ohren – alles war neu für mich. 2025 hat mir einen
Quantensprung in Astrofotografie beschert.
Die Atmosphäre war herzlich und entspannt. Das ist ja auch ein schöner Aspekt, alle sind für
die Astrofotografie im Workshop mit unterschiedlichem Background und auch
verschiedenen Intensionen. Ob Anfänger oder schon Profi, alle sind füreinander da und
profitieren von einander. Die Tagesausflüge, gemeinsamen Mahlzeiten und interessante
Gespräche runden den Workshop ab.
Weil ich in diesen Workshops mit wenigen Teilnehmern in einer Woche viel mehr lernen
kann als mit You Tube Tutorials oder Fachbücher etc. Sich eine Woche lang zu 100% mit dem
Thema Astrofotografie auseinander zu setzen bringt einem wirklich vorwärts. Und das
gemeinsame Fotografieren macht auch viel Spass.
Auf ALLES, was mit meiner Ausrüstung möglich ist. Und dann das Gleiche nochmals von
vorne mit grösserer Brennweite usw. Immer weiter und tiefer ins Universum, It’s a never
ending story… ach ja, und natürlich die Königsdisziplin: Jupiter und Saturn (warum so weit
weg, das Gute liegt ja so nah)
Bettina ist eine leidenschaftliche Astrofotografin – und ebenso eine talentierte Zeichnerin, die mit viel Gefühl und einem feinen Blick für Details skizziert. Ob unter funkelnden Sternen oder beim Zeichnen lebendiger Alltagsszenen: Sie fängt Stimmungen auf ganz besondere Weise ein.
Sie hat bereits an mehreren meiner Workshops teilgenommen und begeistert jedes Mal mit ihrer warmherzigen Art, ihrer Offenheit und ihrer tiefen Liebe zur Kreativität.
In diesem Interview erzählt Bettina von ihren persönlichen Erfahrungen, den schönsten Momenten unter dem Sternenhimmel und davon, was sie an der Astrofotografie (und am Zeichnen) so sehr fasziniert.
Teneriffa 😍 / AsiAir, Guiding, EAF Focuser, RedCat 71 Teleskop / f4.9 / 350mm, astromodifizierte Nikon Z 6
Teneriffa, Startrails mit Fuji X-T4 Kamera und Weitwinkel Objektiv
La Palma Nov.2023 / Sky Watcher Star Adventurer Gti, Fuji X-T4 Kamera, 200mm /f2 mit 1.4 Telekonverter
La Palma aktuell 2025 / 5 h belichtet mit neuem Equipement: AsiAir, Guiding, EAF Focuser, RedCat 71 Teleskop / f4.9, 350mm, astromodifizierte Nikon Z6
La Palma 2024 / Sky Watcher Star Adventurer Gti, 4h belichtet mit astromodifizierter Fuji X-T4, 80mm/f 2.8 , ohne Guiding
2018 habe ich mit einer Freundin eine 3 wöchige Namibia Reise im Mietauto gemacht. Während der Vorbereitung und Planung habe ich erstmals Fotos von Stern-Strichspuren entdeckt + bestaunt, dazu kam noch die fantastische, totale Mondfinsternis am 27.Juli 18 und der sternübersähte Nachthimmel mit der schon fast ‚leuchtenden‘ Milchstrasse, die ich aber erst direkt anfangs der totalen Verfinsterung des Mondes staunend gesehen habe. Eine Offenbarung und die Initialzündung… Aber erst 2023 folgte der Anfang meiner Astrofotografie.
Immer wieder mein Highlight, es ist mein 3.La Palma Workshop mit Mehmet, dieser sternübersähte Nachthimmel mit der schon fast ‚leuchtenden‘ Milchstrasse und den vielen Sternbildern🌌
Sehr praktisch und angenehm auch, dass wir unser aufgebautes Equipement die ganze Woche einfach stehen lassen können in dieser paradiesischen Hacienda auf 1380m
Dank Mehmet und Bernd kann ich jetzt mein neues AsiAir Equipement selbständig verkabeln, aufbauen und mit schon fast extatischer Freude auf meinem Tablet bedienen!!!
Das „ZWO ASIAIR PLUS System“ zur Bedienung des gesamten Astrofotoworkflows ist für mich die beste Erfindung seit der Entdeckung des Feuers…;-)
Die Grundstimmung in unserer Gruppe war sehr harmonisch, herzlich, lustig, interessiert und hilfsbereit. Tag + Nacht !!
Die von Mehmet organisierten, interessanten Tagesausflüge wie die wunderbare Bootstour in einem grossen, alten Fischkutter MIT kulinarischem Highlight UND baden im Meer oder der Besuch mit Führung des „Gran Telescopio Canarias“ GTC, haben wir gemeinsam voll genossen.
Dieser Workshop eignet sich sowohl für Anfänger, die von MEHMET und BERND bestens betreut, in die Magie der Astrofotografie eingeführt werden, als auch für Fortgeschrittene, die ebenfalls immer wieder von neuen Ideen, Tricks + Tips profitieren können
Natürliche alle Motive, die ich mit meiner Brennweite einfangen kann, konkret aber, für nächstes Jahr :-), den ❤Herznebel und hier, in der Schweiz🇨🇭, möchte ich diesen Winter unbedingt Barnards Loop und den Rosettennebel eintüten
Guillermo ist ein unglaublich herzenslieber Mensch – voller Geduld, Humor und Begeisterung für alles, was mit dem Nachthimmel zu tun hat. Er hat die Astrofotografie wirklich von null an gelernt und sich in nur wenigen Jahren ein beeindruckendes Wissen und Können aufgebaut.
Mit viel Leidenschaft, Ausdauer und Freude an der Technik hat er sich Schritt für Schritt weiterentwickelt – auch wenn sein größter Feind am Anfang eindeutig das Einnorden war 😉. Doch heute meistert er seine Aufnahmen mit beeindruckender Präzision.
Guillermo zeigt, dass man mit Herz, Geduld und Leidenschaft alles erreichen kann – sogar die Sterne! 🌟
NGC 6992 und NGC 6960 / 60 Aufnahmen von jeweils 10 Minuten / Aufnahmedatum 02.08.2024 / Aufnahmeort La Palma
M42 / 20 Bilder von jeweils 3 Minuten / Aufnahmedatum 30.12.2024 / Aufnahmeort La Palma
NGC 6960 / 60 Aufnahmen von jeweils 10 Minuten / Aufnahmedatum 02.08.2024 Aufnahmeort La Palma
Ich war schon immer fasziniert von unserem wunderschönen Sternenhimmel und wollte irgendwann nicht mehr nur staunen sondern das was ich sehe auch festhalten so bin ich zur Astrofotografie gekommen mit professioneller Begleitung habe ich begonnen dieses faszinierende Gebiet Schritt für Schritt zu entdecken
Mein persönliches Highlight war im August 2024 als endlich alles perfekt lief Mehmet hatte mir dabei wieder geholfen ich lag entspannt auf einer Liege und schaute in den tiefschwarzen Sternenhimmel es war einfach unbeschreiblich und als kleine Zugabe fielen noch ein paar Sternschnuppen über mich hinweg
Mehmet hat mir alles beigebracht vom Einnorden über das Guiding und Stacken bis hin zur Bildbearbeitung mit Pixinsight und das mit einer Engelsgeduld die man selten findet.
Die Atmosphäre in den Workshops war einfach wunderbar ich habe tolle Menschen kennengelernt und echte Freundschaften geschlossen besonders die zwischenmenschlichen Gespräche mit den Teilnehmern haben einen bleibenden Eindruck hinterlassen
Ich würde diesen Workshop auf jeden Fall weiterempfehlen, weil
Mehmet einem mit viel Geduld und Professionalität die Astrofotografie näherbringt
er immer mit Rat und Tat zur Seite steht und komplexe Themen leicht verständlich erklärt
die Atmosphäre im Workshop einfach großartig ist und man sich sofort wohlfühlt
Mehmet auch außerhalb des Workshops tolle Ausflüge auf La Palma organisiert
er sich mit viel Herz um das leibliche Wohl und das Miteinander der Teilnehmer kümmert
Für mich ein Workshop der vielleicht seinesgleichen sucht.
Mein nächstes Objekt das ich gerne fotografieren möchte ist obwohl ich es schon einmal aufgenommen habe der Schleiernebel NGC 6992 und NGC 6960 diesmal aber über mehrere Nächte hinweg um noch mehr Details herauszuholen